top of page

Wann kann eine Tierkommunikation angewendet werden?

Ein Tiergespräch macht grundsätzlich immer Sinn, da man seinem Tier eine Stimme gibt. Mit welchem Freund möchte man nicht gerne sprechen? Besonders hilfreich ist eine Kommunikation bei

 

-ängstlichen Tieren

-traumatisierten Tieren

-Krankheiten oder Beschwerden

-Problemen im Alltag

-Sterbebegleitung

-verstorbenen Tieren

-vermissten Tieren

 

Da es wenig Sinn ergibt nur über die Probleme zu sprechen unterhalte ich mich sehr zielorientiert mit deinem Tier. Gemeinsam finden wir Lösungsvorschläge oder Ideen zur Verbesserung der Problematik. Nicht selten entpuppen sich eigentliche Probleme als Missverständnisse und lösen sich so von alleine auf. Oftmals verändert sich das Verhalten des Tieres bereits nach dem Gespräch, da sich dein Tier nun verstanden und gehört fühlt. Eure Freundschaft wird nun noch intensiver.

Allerdings möchte ich auch ansprechen, dass ein Tiergespräch keinesfalls Zauberei ist. Eine pinkelnde Katze oder ein bissiger Hund wird das Verhalten nicht  durch ein kleines „Bitte lass das“ nach dem Motto „hexhex“ aufhören. Ebenso ersetzt eine Tierkommunikation niemals den Tierarzt.

Nachdem meine Arbeit mehr umfasst als „nur“ ein Gespräch mit deinem Tier möchte ich dir einen kleinen Einblick in meine Möglichkeiten, meine „Toolkiste“ wie ich sie nenne, geben. 

Ich schaue bei jedem Gespräch was dein Tier gerade braucht. Dank meiner umfassenden Ausbildung und meinen Erfahrungen kann ich individuell handeln.

 

Zu meiner Arbeit zählt daher auch unter anderem:

 

-Bachblütenaustestung

-Rückführungen

-Allergentestung

-Futtermittelberatung & -einstellung

-Energetische Heilarbeit

-Aufstellungen

bottom of page